Alle kennen Herrn Felix, den netten Mann von Neben an, den Mustermenschen aus der Nachbarschaft,
der als Berater in einer bedeutenden Versicherungsgesellschaft arbeitet, der zwar geschieden ist, jedoch mit
seinen Kindern eine liebevolle und fürsorgliche Beziehung pflegt, mit seiner Ex ein freundschaftlich-vernünftiges
Verhältnis, der in seiner Freizeit leidenschaftlich Mountain-Bike fährt und dessen Leibgericht Älpler
Magronen sind, mit Apfelmus, dazu ein saurer Most und der wie jedes Jahr für eine Woche in die Ferien fliegt.
Lastminute-Entspannung, wie er diesen Kurzurlaub im Klubhotel auch nennt...
Kurz vor dem Start jedoch, ausgelöst durch das eindringliche Sirren der Turbinen, spürt
Herr Felix plötzlich eine leise Angst und Zweifel überkommen ihn, was die technologische Entwicklung,
den Fortschritt überhaupt betrifft und aus dem ewigen Traum des Menschen vom Fliegen wird allmählich
ein Alptraum und mehr und mehr beginnt die freundlich-vernünftige Fassade von Herrn Felix abzubröckeln,
ausgerechnet auf dem Weg in seinen wohlverdienten Urlaub...
Bei ihrer Konfrontation von theatralischer Spiellust mit wissenschaftlichen Fakten kommen die beiden
vielseitigen Talente, Erich Furrer und Erich Hufschmid, praktisch ohne Bühnenutensilien aus, doch die Stimmungen
und Bilder, die sie auslösen, übertreffen jede Multimediashow.
|
Presse
«Bünder Tagblatt»,«St. Galler Tagblatt» sowie «Der Bund» berichten über die
Aufführungen
der Mammutjäger.
Lesen Sie mehr darüber
in unserer Artikelsammlung.

Bildergalerie
Bildimpressionen zum Anschauen und Downloaden.
Mammutjäger III in Vorbereitung
Nachdem wir Herrn Felix von den Bäumen geholt und in die Lüfte steigen liessen,
wird er im letzten Teil dieser Trilogie zurück zum Ursprung allen Lebens, ins Wasser tauchen - oder stürzen.
Start «Mammutjäger über Bord»: März 2005
Mammutjäger I
Mit
der Economy Class
zur
S-Bahn ... erfahren Sie
mehr über den Erstling unserer Mammutjäger Trilogie.

|